Radischen: Pink, (meist) rund, knackig, mit einer leichten Schärfe und einem „chen“ am Ende des Namens – was will man mehr!! Für mich ist die kleine, vielseitige Knolle das Frühlingsgemüse schlechthin und daher recht oft und in den unterschiedlichsten Varianten auf meinem Teller zu finden.
Neulich habe ich daraus ein herrliches Radischen Tzatziki gemacht. Diese pinke Alternative zur klassischen Version eignet sich hervorragend als leichte Snack, erfrischende Vorspeise oder Beilage für eine Grillerei. Am besten ihr probiert es selbst!
Und so wird es gemacht: 2 Personen, Dauer: 10 Minuten Zubereitung + 30 Minuten Ziehzeit
- 1 Bund Radischen
- 1/2 Beet Gartenkresse
- 150 g Naturjoghurt
- 100 g Topfen
- 2 Scheiben Roggenbrot
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Wasch die Radischen, entferne die Blätter und reibe sie mit einem Gemüsehobel in feine Stifte.
- Verrühre Joghurt und Topfen miteinander und und mische Salz, Pfeffer und Olivenöl unter.
- Füge nun die Radischen gemeinsam mit der Kresse hinzu, schmeck es nochmals ab und stell das Tzatziki für eine halbe Stunde kalt, damit es schön durchziehen kann.
- Toaste das Roggenbrot etwas an, richte es gemeinsam mit dem Radischen-Tzatziki an und lass es dir schmecken!
Genieß den Tag & alles Liebe
Eure Very
2 Gedanken zu „Radischen Tzatziki“