Letzte Woche hatten wir das Vergnügen bei der Veranstaltung „FLOTTER 6ER AUF DER GENUSSWELLE by JRE“, die im Zuge der See.Ess.Spiele 2018 am Wörthersee stattfand, teilzunehmen . „See.Ess.Spiele 2018 -Ein Flotter 6er auf der Genusswelle“ weiterlesen
Schlagwort: Kulinarik
Meantime Yakima Red
Heute machen wir zum Thema Bier einen kleinen Abstecher ins United Kingdom und verkosten das Meantime Yakima Red!
Die britische Brauerei Meantime Brewing Company wurde Ende der 1990 Jahre in Greenwich nahe des Nullmeridians gegründet UK – daher auch der Name . Ich selber kenne die Biere der Brauerei bereits von Londonaufenthalten und dabei ist mir vor allem das Porter in bester Erinnerung geblieben. Mr. Chris und ich konnten der Versuchung nicht widerstehen, als wir das Yakima Red in Wien in einem Biershop entdeckten. Ihr fragt euch warum ? Das Yakima Vally, auf das sich der Name bezieht, liegt im amerikanischen Bundesstaat Washington und ist eines der größten Hopfenanbaugebiete der Welt. Bekannt ist das Valley aber vor allem für sehr aromatischen und fruchtige Hopfensorte wie Citra. Für dieses Red Ale wurden sogar 5 unterschiedlichen Hopfensorten aus dem Yakima Valley verwendet – das muss man ja dann einfach versuchen oder?

- Red Ale
- Meantime Brewing Company
- Bitterwert:35 IBU
- 4,1 % Vol. Alkohol
- Hopfen: Cascade, Citra, Amarillo, Simcoe, Centennial
Und so hat es geschmeckt:
Das Meantime Yakima Red hat wie der Name schon vermuten lässt, eine dunkle rötlich braune Farbe mit einem rubinroten Schimmer. Der Schaum ist beige nicht besonders stabil und bildet sich circa daumenbreit. Der Geruch ist eher zurückhaltenden, mit leicht grasig Note mit einem Hauch von Pinien. Geschmacklich hat der Antrunk eine Karamellnote mit einem Hauch von Pinie. Danach entfaltet sich der sich eine fruchtiger Geschmack der vor allem von Mandarinen und Brombeeraromen geprägt ist. Das Bier ist nicht allzu bitter und der Abgang ist nur sehr leicht wahrnehmbar. Das Ale ist ist sehr schlank, nicht sonderlich anspruchsvoll aber umso süffiger. Wenn ihr das Meantime Yakima Red zum Essen genießen möchtet, würde ich euch am ehesten deftiger Gerichten wie Schweinsbraten oder Spare Ribs empfehlen.
Ich persönlich hab mir vom Meantime Yakima Red etwas mehr Körper und Intensität mit viel Hopfen erwartet, was es zwar nicht zu bietet hatte, dafür allerdings ein leichtes, ausgewogenes und vor allem sehr süffiges Red Ale gefunden. Aber am besten probiert ihr es selber!
Genießt den Tag & alles Gute
Eure Very!
AAA -Triple A von Gusswerk
Ich finde es ist definitiv mal wieder Zeit für einen kleinen Bericht über Bier….. „AAA -Triple A von Gusswerk“ weiterlesen
Marinierte Ofen-Melanzani mit Weißkäse
Einer der spannendsten Aspekte beim Kochen ist sicher die Vielfältigkeit der Zubereitungsarten und wie sehr sie den Geschmack der Gerichte und der einzelnen Zutaten bestimmen. „Marinierte Ofen-Melanzani mit Weißkäse“ weiterlesen
Tomaten-Avocado-Salat mit gebratenen Garnelen
Nachdem sich der Sommer im Moment nochmal von seiner schönsten Seite zeigt und das Wetter herrlich warm ist, steht mir der Sinn eher nach kalten, frischen Gerichten. „Tomaten-Avocado-Salat mit gebratenen Garnelen“ weiterlesen
Brrr… Iced Espresso „orange afternoon“
Ich liebe Café, aber am allermeisten liebe ich meinen Sonntagnachmittagsespresso, der für mich immer eine kleine Auszeit darstellt. Im Sommer trinke ich ihn dann und wann auch gerne mal auf Eis und experimentiere mit diversen Extras herum. „Brrr… Iced Espresso „orange afternoon““ weiterlesen
Polentalaibchen mit Wokgemüse
Ich bin ja immer auf der Suche nach „Lunchbox- tauglichen“ Rezeptideen, da ich mir selbst täglich mein Mittagessen mit in die Arbeit nehme und ich nichts schlimmer finde als Monotonie am Mittagstisch. „Polentalaibchen mit Wokgemüse“ weiterlesen
Baked Eggs „Zweierlei“
Wie ich euch ja bereits erzählt habe, wird bei uns das Sonntagsfrühstück -wenn es die Zeit zulässt – gerne zelebriert. Das führt natürlich auch dazu, dass ich dann immer wieder mal Ideen für neue Frühstücksgerichte suche und ausprobiere. Letztes Wochenende bin ich beim schmökern über Baked Eggs gestolpert und musste das auch gleich mal ausprobieren – einmal in der Variante „Tomate- Feta“ und einmal „Champignons- Schinken“.
Mascarpone-Joghurtcreme mit Ananas
Die letzten Wochen waren etwas turbulent, daher gab es von mir nur kurze Beitrag auf Instagram und Facebook – falls ihr die Seiten noch nicht kennt, ich freu mich über euren Besuch auf www.facebook.com/Veryissima beziehungsweise www.instagram.com/very_issima/. Aber nun sollte es wieder etwas ruhiger werden und ich kann mich wieder mehr den schreiben von Blogbeiträgen widmen 🙂
Lavendelsirup
Wir haben bei unserer Wohnung neben meinem heißgeliebten Balkon auch ein kleines Gartenbeet dabei, welches ich mit Begeisterung begärtnere. In diesen Beet steht unter anderem ein prachtvoller Lavendelstrauch, der zwar wunderschön aber ziemlich rausfüllend ist. Daher habe ich mir angefangen Gedanken darüber zu machen, was man mit Lavendel alles herstellen kann. „Lavendelsirup „ weiterlesen