Endlich Frühling 🙂 ! Ich mag diese Jahreszeit, überall erwacht die Natur zum Leben, die Sonnenstrahlen gewinnen wieder an Kraft und es herrscht eine positive Aufbruchsstimmung.
Auch beim Kochen bringt der Fühlung wieder reichlich Abwechslung und Farbe in die Küche. Bärlauch ist ein tolles Beispiel dafür – das leuchtende Grün ist ein echter Hingucker und der etwas forsche, frische Geschmack eine Wucht. Aus diesem Grund war ich am Samstag am Villacher Wochenmarkt und hab mir einen Bund frischen Bärlauch geholt. Diesen würzigen Frühlingsboten habe ich dann auch gleich zu einem Gericht mit hohen Wohlfühlfaktor verwandelt : Hausgemachte Gnocchi mit Bärlauchpesto!!
Und so wird es gemacht: 2 Personen+ 1 Glas Bärlauchpesto auf Vorrat , Dauer gesamt: 50 Minuten (25 Min. davon Kochzeit der Kartoffel)
Gnocchi
- 300 g Kartoffel mehlig
- 1 Eidotter
- 70 g Mehl
- 2 EL Grieß
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Bärlauchpesto
- 1 Bund Bärlauch
- 80 g Pinienkerne
- 80 g Grana Padano
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Wasche die Kartoffel und koche sie in gesalzenem Wasser weich.
- Schäl die warmen Kartoffel und lass sie etwas 10 Minuten ruhen und „ausdampfen“- dadurch haben sie später weniger Feuchtigkeit und dein Teig bekommt einen schönere Konsistenz.
- Presse die Kartoffel in einer Kartoffelpresse und gib Dotter, Mehl und Grieß dazu. Würze die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und mische sie gut zu einem weichen und doch formbaren Teig.
- Röste die Pinienkerne in einer heißen Pfanne etwas an – so bekommen sie ein volleres Aroma. Wasch den Bärlauch, schüttle ihn trocken und reiß ihn in kleinere Stücke. Reibe den Grana Padano in grobe Späne.
- Gib Bärlauch, Pinienkerne und Käse in den Mixer. Füge Salz, Pfeffer, Zitronensaft und reichlich Olivenöl hinzu und mixe es auf bis du eine geschmeidige, ölige Paste erhälst. Schmecke es bei Bedarf noch etwas ab und schon ist dein Bärlauchpesto fertig.
- Rolle den Kartoffelteig zu ca. 2 cm dünne lange Teigrollen aus. Wenn die Masse noch etwas klebrig ist, kannst du sie noch mit etwas Mehl bestreuen. Schneide nun von der Teigrolle ca. 2 cm breite Stücke ab und drück diese mit einer Gabel etwas an. So erhalten deine Gnocchi das typische Muster.
- Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib vorab ein Probegnocchi ins kochende Wasser, wenn es hält, ist die Konsistenz deines Teigs in Ordnung und du kannst die anderen Gnocchi ebenfalls ins Wasser geben. Lass sie für ca. 2 Minuten kochen -sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie fertig und können abgeseiht werden.
- Gib nun die Gnocchi in eine heiße Pfanne, füge einen kräftgen Klecks Pesto hinzu und schwenke die Gnoccchi darin. Das restliche Pesto gib später in ein sauberes Glas, bedecke es mit etwas Olivenöl und stell es in den Kühlschrank. So gelagert hält sich dein Bärlauchpesto problemlos noch mehrere Wochen.
- Lass dir dieses herrliche Frühlingsessen gut schmecken. Bei uns gab es diesmals ein paar gebratene Garnelen dazu.
Genieß den Tag & alles Liebe
Eure Very
