Es geht doch nichts über gutes, frisches Gebäck und dazu einen köstlichen, selbst gemachten Aufstrich. Neben den Klassikern wie Liptauer, Kräutertopfen oder Thunfischaufstrich, kann man auch aus etwas ungewöhnlicheren Zutaten herrliche Aufstriche zaubern, die jeder Jause vollenden.
Mit meinem Apfel Zwiebel Aufstrich ist auf jeden Fall für eine kräftige Portion Abwechslung gesorgt und er schmecktgroßartig, da das Röstaroma der Zwiebel gemeinsam mit der säuerlichen Fruchtigkeit des Apfels eine unwiderstehliche Kombination ergeben. Der Aufstrich kann natürlich auch als Dip verwendet werden. Aber am besten ihr probierte es selbst!!

Und so wird es gemacht: ( 4 Personen, Dauer ca. 15 Minuten)
- 1 1/2 Zwiebel rot
- 1 Apfel, feinsäuerlich
- 8 g Butter
- frischen Rosmarin
- 1 Koblauchzehe
- 20 g Pinienkerne
- 1 Schuss Prosecco
- 1 TL Estragonsenf
- 1 TL Tahinipaste
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Zwiebel und Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Apfelstücke darin braten.
- Knoblauch schälen und gemeinsam mit dem gewaschenen Rosmarin klein hacken. Pinienkerne, Knoblauch, Rosmarin und eine Prise Salz in die Pfanne dazugeben und so lang braten, bis der Zwiebel schön braun ist.
- Mit einem Schuss Prosecco ablöschen (Weißwein geht natürlich auch) und so lange einreduzieren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Alles in eine Schüssel umfüllen, Senf, Tahinipaste, Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Aufstrich mit dem Stabmixer pürieren.
- Etwas auskühlen lassen und schon könnt ihr euren Apfel-Zwiebel Aufstrich genießen. Am besten schmeckt er auf frischem Roggenbrot oder frischen Weckerln.
Genieß den Tag & alles Liebe
Eure Very