Als süßen Abschluss meines sommerlichen Weber Grill Specials gibt es heute noch Desserts vom Grill. Passend zum nahenden Herbst habe ich diesmal meinen Lieblingsapfelkuchen, Tarte Tartin auf meinem Weber Q 2200 Grill zubereitet. Gemacht mit erntefrischen Äpfeln aus dem Garten und lauwarm serviert mit einer Kugel Vanilleeis ergibt es einfach ein traumhaftes Dessert und einen köstlichen Abschluss für jede Grillerei.
Und so wird es gemacht:
(6 Portionen, Dauer ca. 45 Minuten + 30 Minuten Rastzeit)
Tarte Tartin vom Grill
- 200 g Mehl
- 150 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 3 EL Wasser (kalt)
- 1 Prise Salz
- 110 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Butter
- 3 – 4 mittelgroße Äpfel, saftig
- 1/2 Zitrone
- Für den Teig die kalte Butter in Stücke schneiden und gemeinsam mit Mehl, Ei, Wasser und Salz schnell zu einem Teig verkneten. Den Teig dann etwa 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen, in breite Spalten und mit dem Saft einer halben Zitronen beträufeln. (So wird der Apfel nicht braun und bekommt zusätzlich eine leicht säuerliche Note).
- Den Griller auf etwa 200 °C direkte Hitze aufheizen und den Weber Pizzastein zum Erwärmen auf den Grill legen. Eine hitzebeständige Tarteform ebenfalls direkt auf den Grillrost stellen und darin den Zucker gemeinsam mit Vanillezucker und Butter erhitzen, bis er karamellisiert.
- Nun die Apfelspalten hinzufügen, etwas im Karamell anbraten und gleichmäßig am Boden der Form ausbreiten.
- Die Tarteform nun auf den heißen Pizzastein stellen, den gekühlten Teil dünn ausrollen und über die Äpfel in die Form legen. Die Teigränder nach unten drücken
- Die Tarte Tarin nun für etwa 35 Minuten bei 200 °C am Weber Grill backen lassen.
- Am Ende der Backzeit, die Apfeltarte aus der Form stürzen, in Stücke schneiden und am besten noch lauwarm mit etwas Vanilleeis oder Schlag servieren.
Genießt den Tag & alles Liebe
Eure Very
P.S.: Wenn ihr noch weitere Anregungen und Tipps rund ums Thema grillen sucht besucht: http://www.besser-grillen.at/. Den passenden Griller und jede Menge Zubehör findet ihr auf https://www.weber.com/AT
In Kooperation mit Weber Grill Österreich und Besser-Grillen.
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Mehr über mich könnt ihr bei amazon handmade monikasbeautifulhome oder auf etsy erfahren
LikeLike
Dankeschön
LikeLike