Wir haben bei unserer Wohnung neben meinem heißgeliebten Balkon auch ein kleines Gartenbeet dabei, welches ich mit Begeisterung begärtnere. In diesen Beet steht unter anderem ein prachtvoller Lavendelstrauch, der zwar wunderschön aber ziemlich rausfüllend ist. Daher habe ich mir angefangen Gedanken darüber zu machen, was man mit Lavendel alles herstellen kann. Lavendelkissen für den Kleiderschrank! – logisch, mach ich. Weil mir das aber irgendwie nicht genug ist, habe ich mich nun heuer zum ersten Mal an Lavendelsirup gewagt und wurde für meinen Mut reichlich belohnt. Der Sirup hat ein sehr blumiges, würziges Aroma, schmeckt köstlich als Saft oder als Abrundung für Desserts. Er harmoniert auch hervorragend zu Prosecco oder gespritzten Weißwein. Für mich ist er darüber hinaus der ultimative Sommercocktail, wenn man Lavendelsirup gemeinsam mit etwas Zitrone in ein Gin Tonic gibt – das müsst ihr unbedingt probieren!!
Und so wird es gemacht (ca. 1 Liter)
- 1/2 Liter frische Lavendelblüten
- 1,25 kg Zucker
- 1 Zitrone
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Liter Wasser
Am besten erntet ihr den Lavendel, wenn er gerade in der Sonne ist, zu diesen Zeitpunkt ist er am intensivsten. Danach waschen, etwas trocken tupfen und abrebeln, da ihr für den Sirup nur die Blüten und die Blätter braucht. Das Wasser in einem Topf zum kochen bringen, Zucker, den Saft einer Zitronen und Vanillezucker hinzugeben und etwas fünf Minuten leicht köcheln lassen. Das Zuckerwasser dann auf etwa 50° – 55 ° C abkühlen lassen und erst danach über die Lavendelblüten gießen (wenn es noch zu heiß ist, zerstört es die ätherischen Öle im Lavendel und somit den Geschmack). Nun den Sirup zugedeckt an einem kühlen Ort 2 Tage ziehen lassen.
Wenn die Ziehzeit vorbei ist, die Blüten abseihen und den Sirup nochmals aufkochen (so wird er haltbarer) und noch im heißen Zustand in sauberer Flaschen abfüllen (ich stelle sie zum sterilisieren gerne 10 Minuten ins 90° C heiße Backrohr). Die gefüllten Flaschen zum abkühlen umlegen und danach möglichst kühl und dunkel lagern.
Was habt ihr für Ideen was ich mit meinem Lavendel sonst noch so machen kann?
Genießt den Tag & alles Gute
Eure Very