Wo kann man besser entspannen und den Alltag hinter sich lassen als in den Bergen? Darum haben wir beschlossen mal wieder wandern zu gehen. Da ich durch einen bösen Schnitt am linken Fuß (Grado – Muschel – lange Geschichte – alles wieder gut) leider etwas gehandicapt war, haben wir uns für eine lockere Tagestour in der Region entschieden. Unser Ziel war das malerische Langalmtal in den Nockbergen.
Mit dem Auto ist die Zufahrt problemlos bis zum Erlacher Haus möglich, das einen sehr guten Startpunkt/ Zielpunkt darstellt und die Küche der Hütte einfach klasse ist.
Von dort weg war unser erste Ziel der Gipfel des Pfannock . Die Route, die wir genommen haben, führt vom Erlacher Haus auf den Weg 170 bis zur Erlacher Bockhütte. Von dort folgt man den markierter Steig Nr.14 bis in die Erlacher Bock Scharte. In der Scharte geht rechts über kleine Serpentinen dem Grad entlang, bis auf den Kleinen Pfannock. Weiter folgt man dem Steig wenige Höhenmeter hinab in die Oswalder Bock Scharte, bevor der letzte Anstieg dem Grad entlang, auf den Pfannock (2254m) beginnt. Das letzte Stück ist zwar etwas steiler, aber der Ausblick vom Gipfel ist einen mehr als ausreichende Entschädigung dafür.
Danach ging es zurück in die Erlacher Bock Scharte, um über der Steig 13 den nächsten Gipfel zu erklimmen -nämlich den Predigerstuhl (2170m). Nachdem wir diesen Gipfelsieg ebenfalls ausgekostet haben, wanderten wir weiter zum Nassbodensee um von dort im Latschenfeld gegenüber des Zunderwandl weiter Richtung Feldhütte abzusteigen. Von dort wandert man auf Weg 170 noch ganz gemütlich zurück zum Ausgangspunkt Erlacher Haus. Insgesamt waren wir ca. 5 Stunden unterwegs, wobei diese Wanderung sehr schön und nicht allzu schwierig ist.
Den Abschluss dieses gelungenen Bergtages hat dann ein kühles Bier und ein herrliches Schwammerlgulasch im Erlacher Haus gebildet.
Genießt den Tag & alles Gute
Eure Very