Marinierte Ofen-Melanzani mit Weißkäse

Einer der spannendsten Aspekte  beim Kochen ist sicher die Vielfältigkeit der Zubereitungsarten und wie sehr sie den Geschmack der Gerichte und der einzelnen Zutaten bestimmen. So hab ich zum Beispiel heuer im Urlaub das erste Mal marinierte Ofen-Melanzani gegessen und bin einfach begeistert davon, wie aromatisch dieses Gemüse schmecken kann. Ich hab es zuhause auch gleich nachgekocht, zumal es darüber hinaus ein tolles Gericht für meinen Lunchbox ist.

Das Foto ist leider diesmal eher mäßig, da ich es schnell in meiner Mittagspause gemacht hab, dafür hat es aber umso besser geschmeckt 😉

Und so wird es gemacht ( 2 Personen):

  • 1 Melanzani
  •  3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Meersalz grob
  • 1 Limette
  • Petersil gehackt
  • gemahlener Chilli
  • Weißkäse oder alternativ Feta
  • frische Tomaten

Die Melanzani waschen, der Länge nach halbieren, einsalzen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, die Melanzani  mit Küchenrolle trocken tupfen, mit etwas Öl bestreichen und 20 Minuten im Ofen braten. Zum Schluss noch kurz mit der Grillstufe etwas anbräunen. Aus den Ofen nehmen und mit einer Gabel mehrmals anstechen.

Knoblauch schälen und klein schneiden. Dann gemeinsam mit dem Saft der Limette, Olivenöl, Salz, Petersil und Chilli zu einer Marinade verrühren. Die noch heiße Melanzani damit übergießen und das Ganze einziehen lassen (mindesten 45 min aber kann auch gerne über Nacht ziehen)

Zum Schluss noch etwas Weißkäse auf die Melanzani bröseln, die klein geschnittenen Tomaten drüberstreuen und schon kann man sich´s schmecken lassen.

Genießt den Tag & alles Gute

Eure Very

 

2 Gedanken zu „Marinierte Ofen-Melanzani mit Weißkäse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..