Tomaten-Polenta

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen Sommerpause und einen sehr turbulenten Herbstbeginn, melde ich endlich wieder mich zurück auf www.very-issima.at . Natürlich habe ich die Zwischenzeit auch genutzt, um einige neue Rezeptideen auszuprobieren, die ich euch die nächsten Wochen gerne vorstellen möchte.

Die heutige Rezeptidee entstand diesen Sommer, als Mr. Chris Branzino grillen wollte, und ich noch eine passende Beilage dazu suchte. Da ich mal etwas Neues ausprobieren wollte, frische Tomaten im Garten hatte und ich, wie ihr wisst, ein  Fan von Polenta bin, war eine Idee schnell geboren: Tomaten-Polenta !! Ich muss gestehen, ich bin von dem Ergebnis entzückt.  Durch den fruchtigen Geschmack der Tomaten und die leichte Säure bekommt, bekommt die Polenta einen würzigen Pfiff, der mit etwas Parmesan perfekt  abgerundet wird – aber am besten ihr versucht es selbst!

Und so wird es gemacht: (2 Portionen, Dauer 25 Minuten)

  • 60 g Polenta
  • 150 g Tomaten geschält, in Stücke geschnitten (im Winter eventuell die Variante aus der Dose)
  • 1/2 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1/4 L Gemüsebrühe
  • 1 TL Tomatenmark
  • Parmesan
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  1. Schneide die Zwiebel in kleine Stücke. Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf und schwitze die Zwiebel darin an. Füge die Tomaten ebenfalls hinzu, lass sie kurz anschwitzen und lösche sie mit etwas Suppe ab.
  2. Gib die restliche Suppe hinzu und rühr die Polenta langsam ein. Würze mit Salz und Pfeffer sowie etwas Tomatenmark und lass die Polenta unter regelmäßigen Rühren etwa 10 – 15 Minuten köcheln, bis die Polenta bissfest und schön cremig ist. Bei Bedarf kannst du etwas Flüssigkeit hinzugeben
  3. Gib nun eine Handvoll geriebenen Parmesan und frischem Basilikum hinzu und schmeck es ab.
  4. Lass es noch ca. 2 Minuten ziehen und schon kannst du deine Tomaten-Polenta genießen!

 

Tomatenpolenta

Genieß den Tag & alles Liebe

Eure Very

Ein Gedanke zu „Tomaten-Polenta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..