Feurige Thai Curry Suppe

Ich hab mir leider eine Erkältung eingefangen und hatte heute deshalb  Lust auf eine Suppe, die mir so richtig einheizt und meinen Kopf wieder etwas frei macht. Was könnte da besser geeignet sein, als eine feurige Thai Curry Suppe mit viel frischem Gemüse.

Die Schärfe des Currys wärmt richtig schön von innen und das Aroma der Zitrone gemeinsam mit der Kokosmilch verleiht den Ganzen einem wohligen Frischekick. Da ich kein großer Fan von Koriander bin habe ich stattdessen Petersil  genommen, sollte man ihn allerdings mögen ist er sicher eine großartige Ergänzung. Verfeinert habe ich die Thai Curry Suppe mit Garnelen und Cashewkernen.

Das Foto ist leider nur mittelprächtig, da die Suppe nicht sehr fotogen ist 😉 aber sie schmeckt wirklich genial gut.

Thai Curry Suppe

Und so wird es gemacht: (2 Portionen, Dauer ca. 25 Minuten)

  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stücken Ingwer
  • 50 g Champions
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Saft eine 1/2 Zitrone
  • Erdnussöl
  • Currypaste Grün
  • Salz
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 1 Handvoll Mungosprossen
  • Petersil
  • Cashewkerne
  • Garnelen
  1. Zwiebel, Karotte, Knoblauch und Ingwer schälen. Die Karotte mit einem Gemüsehobel in grobe Späne raspeln und die restlichen Zutaten in feine Würfel schneiden. Champignons waschen und ebenfalls klein schneiden.
  2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Die Champignons dazugeben, leicht anbraten und danach noch Karotten, Knoblauch und Ingwer hinzufügen.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und gemeinsam mit dem Zitronensaft aufgießen. Je nach Geschmack und gewünschten Schärfegrad nun etwas Currypaste einrühren, leicht salzen und die Suppe nun köcheln lassen.
  4. Nach etwa 5 Minuten die Kokosmilch hinzufügen und noch etwas weiter köcheln lassen.
  5. Blattspinat und Mungosprossen waschen und grob hacken.
  6. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Garnelen und die Cashewkerne anbraten
  7. Die Suppe nochmals kurz abschmecken, Blattspinat, Mungosprossen  und etwas gehackten Petersil hineingeben und einmal aufkochen lassen.
  8. Die Suppe gemeinsam mit den Garnelen und den Kernen anrichten und es sich schmecken lassen!

Genieß den Tag & alles Liebe!!

Eure Very

 

2 Gedanken zu „Feurige Thai Curry Suppe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..