Panzanella, wie der toskanische Brotsalat auch heißt, war ursprünglich ein Gericht zur Verwertung von altem Brot und Gemüse aus dem eigenen Garten. Daher gibt es unzählige Varianten von diesem köstlichen und leichten Sommergericht. Ich esse ihn am liebsten mit Oliven und Sardellen, da die salzige Note dieser Zutaten perfekt zur fruchtigen Frische der Tomaten passt.
Und so wird es gemacht:
Toskanischer Brotsalat
2 Portionen, Dauer 15 Minuten Zubereitung + 10 Minuten Rastzeit
- 250 g Ciabatta (vom Vortag)
- 1 Gurke
- 4 Tomaten
- Jungzwiebel
- eingelegte Sardellen
- Kapern
- schwarze Oliven
- Rosmarin
- Basilikum
- Chili
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Weißweinessig
- Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Brot in Scheiben schneiden, mit Olivenöl und gehacktem Rosmarin bestreuen und in einer Pfanne anrösten.
- Das Ciabatta in 3 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Tomaten, Gurke und Jungzwiebel waschen und die Gurke schälen. Zwiebel in feine Ringe und Tomate und Gurke in grobe Würfel schneiden und in die Schüssel geben. Oliven und mit Kapern, Sardellen, Chili und Basilikum grob hacken und zu den anderen Zutaten hinzufügen.
- Den Salat mit Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren und 10 Minuten rasten lassen.
- Mit etwas geriebenen Parmesan bestreuen und schon könnt ihr euch den toskanischen Brotsalat schmecken lassen.
Genießt den Tag & alles Liebe !
Eure Very